Flügelsonde — Sondenspitze einer Flügelsonde Die Flügelsondierung ist eine Prüfmethode mit deren Hilfe die Scherfestigkeit eines wassergesättigten, undränierten sowie bindigen und organischen Bodens untersucht werden kann. Das Verfahren kommt im Straßenbau und … Deutsch Wikipedia
Flügelscherversuch — Sondenspitze einer Flügelsonde Die Flügelsondierung ist eine Prüfmethode mit deren Hilfe die Scherfestigkeit eines wassergesättigten, undränierten sowie bindigen und organischen Bodens untersucht werden kann. Das Verfahren kommt im Straßenbau und … Deutsch Wikipedia
Flügelsondierung — Sondenspitze einer Flügelsonde Die Flügelsondierung ist eine Prüfmethode mit deren Hilfe die Scherfestigkeit eines wassergesättigten, undränierten sowie bindigen und organischen Bodens untersucht werden kann. Das Verfahren kommt im Straßenbau und … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Bodenmechanik — Die Deutsche Gesellschaft für Bodenmechanik (Degebo) wurde am 7. Dezember 1928 zur Koordinierung der deutschen Forschung in der Geotechnik von Vertretern staatlicher Stellen (Reichsverkehrsministerium mit deren Abteilung Wasserstraßen, Reichsbahn … Deutsch Wikipedia
Drehflügelsonde — siehe Flügelsonde … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Sonde — Vorrichtung zur indirekten Untersuchung der Baugrundeigenschaften. Sonden werden ergänzend zu Bohrungen eingesetzt, um Eigenschaften des ungestörten Bodens vor Ort festzustellen; siehe Standard Penetration Test, Flügelsonde … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens